Der Online-Ratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Startseite

Sicher unterwegs: Alles über Führerschein, alternative Verkehrsmittel und Seniorenfahrkurse
Mobilität bedeutet Freiheit – auch und gerade im Alter. Doch wie bleibt man im Alter mobil und sicher unterwegs? Dieser Artikel informiert über Seniorenfahrkurse, E-Bikes, öffentliche Verkehrsmittel und alles rund um den Führerschein ab 60plus.
mehr lesen: Sicher unterwegs: Alles über Führerschein, alternative Verkehrsmittel und Seniorenfahrkurse
Trockene Nase befeuchten – Ursachen und Tipps
Trockene Nasenschleimhäute sind im Alter ein häufiges Problem. Brennen, Juckreiz oder sogar Nasenbluten sind häufige Beschwerden. Erfahren Sie die besten Tipps, Hausmittel und einfache Lösungen, um Ihre Nase zu befeuchten und Beschwerden zu lindern.
mehr lesen: Trockene Nase befeuchten – Ursachen und Tipps
Einsamkeit im Alter: Wie man sein soziales Leben aktiv gestaltet
Einsamkeit im Alter muss nicht sein! Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr soziales Leben aktiv gestalten können – von Vereinen über Seniorentreffs bis hin zu digitalen Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um mit anderen in Kontakt zu bleiben!
mehr lesen: Einsamkeit im Alter: Wie man sein soziales Leben aktiv gestaltet
Arthrose: Die Gelenkerkrankung im Alter
Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, kann Lebensqualität beeinträchtigen. Entdecken Sie in unserem Artikel, wie eine gesunde Ernährung, gezielte Übungen und präventive Maßnahmen dazu beitragen können, Gelenkschmerzen vorzubeugen und das Fortschreiten dieser Erkrankung zu verlangsamen.
mehr lesen: Arthrose: Die Gelenkerkrankung im Alter
Wie man den Umzug in ein Seniorenheim erleichtert
Der Wechsel ins Seniorenheim muss keine Herausforderung sein. Mit frühzeitiger Planung, persönlicher Gestaltung des neuen Zuhauses und der Beibehaltung vertrauter Routinen wird der Übergang leichter. Erfahren Sie, wie Sie sich in Ihrer neuen Umgebung schnell wohlfühlen und neue Freundschaften knüpfen können.
mehr lesen: Wie man den Umzug in ein Seniorenheim erleichtert
Spiele für Senioren: Rummicub
Rummikub ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel, das besonders für Senioren viele Vorteile bietet. Es fördert die geistige Fitness und ermöglicht gesellige Stunden mit Freunden und Familie. Das Spiel ist leicht zu erlernen und bringt Menschen jeden Alters zusammen.
mehr lesen: Spiele für Senioren: Rummicub
Pflegende Angehörige: 5 Tipps für die häusliche Pflege
Die Pflege eines Angehörigen zu Hause ist herausfordernd. In unserem neuesten Artikel teilen wir fünf essenzielle Tipps, um die Pflege effizienter und sicherer zu gestalten. Erfahren Sie mehr über finanzielle Unterstützung, professionelle Beratung, barrierefreien Wohnraum und effektives Zeitmanagement.
mehr lesen: Pflegende Angehörige: 5 Tipps für die häusliche Pflege
Seniorenheim vs. Betreutes Wohnen: Was ist der Unterschied?
In unserem neuesten Artikel gehen wir auf die wichtigen Unterschiede zwischen Seniorenheimen und Betreutem Wohnen ein. Entdecken Sie, welche Option am besten zu den persönlichen Anforderungen und Vorstellungen passt, um eine fundierte Entscheidung für ein erfülltes Leben im Alter zu treffen.
mehr lesen: Seniorenheim vs. Betreutes Wohnen: Was ist der Unterschied?
Beim Verfassen eines Testaments sind eindeutige Formulierungen wichtig
Erfahren Sie, warum professionelle Beratung beim Verfassen eines Testaments unerlässlich ist. Von der klaren Formulierung bis zur rechtlichen Robustheit – und wie Experten helfen können, den letzten Willen rechtssicher festzuhalten.
mehr lesen: Beim Verfassen eines Testaments sind eindeutige Formulierungen wichtig
Elektronisches Rezept (E-Rezept) Fragen und Antworten
Ab dem 1. Januar 2024 wurde das konventionelle rosafarbene Rezept in Deutschland durch das elektronische Rezept (E-Rezept) abgelöst. Ab diesem Zeitpunkt können Versicherte Medikamente über das digitale Rezept beziehen. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum E-Rezept zusammengefasst.
mehr lesen: Elektronisches Rezept (E-Rezept) Fragen und Antworten
Hilfreiche Tipps zum Rollatorkauf
Ein Rollator steigert für viele Senioren die Mobilität und Unabhängigkeit, da er sicheres Gehen ermöglicht, eine Sitzmöglichkeit bietet und beim Einkaufen unterstützt. Doch wie findet man das passende Modell? In diesem Beitrag erhalten Sie nützliche Ratschläge, um den optimalen Rollator entsprechend Ihren Bedürfnissen auszuwählen.
mehr lesen: Hilfreiche Tipps zum Rollatorkauf
Die verschiedenen Arten von Seniorenheimen: Welches ist das Richtige für Ihre Bedürfnisse?
Bei Seniorenheimen gibt es eine Vielzahl von Optionen, aber welche ist die richtige? Unser Blogartikel beleuchtet die verschiedenen Arten von Seniorenheimen, angefangen bei altersgerechten Wohnungen, bis hin zu Pflegeheimen, die rund um die Uhr medizinische Versorgung bieten.
mehr lesen: Die verschiedenen Arten von Seniorenheimen: Welches ist das Richtige für Ihre Bedürfnisse?