Der Online-Ratgeber für Älterwerdende und Junggebliebene
Startseite
-

Seniorengerechte Ernährung: So bleiben Sie fit und gesund
Weiterlesen: Seniorengerechte Ernährung: So bleiben Sie fit und gesundEine ausgewogene Ernährung ist im Alter besonders wichtig. Mit kleinen Anpassungen wird Essen bekömmlicher, nährstoffreicher und alltagstauglicher – für mehr Energie und Lebensfreude im Alter.
-

Wie Sie eine Demenz-Erkrankung erkennen
Weiterlesen: Wie Sie eine Demenz-Erkrankung erkennenDemenz entwickelt sich schleichend, doch frühe Anzeichen lassen sich erkennen. Ist es nur normale Altersvergesslichkeit oder ein ernsteres Problem? Welche Symptome typisch sind, wann ärztlicher Rat nötig ist und wie Angehörige im Alltag helfen können.
-

Fünf Irrtümer über die sogenannte 24-Stunden-Pflege
Weiterlesen: Fünf Irrtümer über die sogenannte 24-Stunden-PflegeViele Familien wünschen sich eine Betreuung zu Hause – am liebsten rund um die Uhr. Doch der Begriff „24-Stunden-Pflege“ führt oft in die Irre. Hinter dem vermeintlichen Rundum-sorglos-Angebot verbergen sich rechtliche Grenzen, falsche Erwartungen und Missverständnisse.
-

Sudoku im Alter: Mit Zahlenrätseln fit im Kopf bleiben
Weiterlesen: Sudoku im Alter: Mit Zahlenrätseln fit im Kopf bleibenSudoku für Senioren – mehr als ein Spiel: Das beliebte Zahlenrätsel fördert Konzentration, Gedächtnis und Lebensfreude. Ob klassisch im Heft oder digital am Tablet – regelmäßiges Rätseln hält den Kopf wach und macht einfach Spaß.
-

Hobbys im Ruhestand: Neue Leidenschaften entdecken
Weiterlesen: Hobbys im Ruhestand: Neue Leidenschaften entdeckenDer Ruhestand eröffnet Raum für Dinge, die früher zu kurz kamen. Ob kreativ, aktiv oder gemeinschaftlich – Hobbys bringen Struktur, Freude und Begegnung. Sie fördern Gesundheit, schenken Sinn und Farbe für jeden Tag.
-

Hilfsmittel im Alter: Pflegebett, Badewannenlift & mehr
Weiterlesen: Hilfsmittel im Alter: Pflegebett, Badewannenlift & mehrPflegebett, Badewannenlift & Co. schaffen Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag. Schon das Aufstehen aus dem Bett oder das Einsteigen in eine Badewanne kann zur Herausforderung werden. Welche Hilfsmittel sinnvoll sind und wann die Pflegekasse die Kosten trägt, erfahren Sie in unserem Artikel.
-

Pflegende Angehörige: Betreuung übernehmen und den Alltag meistern
Weiterlesen: Pflegende Angehörige: Betreuung übernehmen und den Alltag meisternPflegende Angehörige leisten Großes – oft rund um die Uhr. Viele Aufgaben stehen an – von der Grundpflege über Hauswirtschaft bis zur emotionalen Begleitung. Was genau dazugehört, welche Unterstützung Sie nutzen können und wie Sie trotz der Verantwortung gut für sich selbst sorgen.





